Düt un Dat
Weihnachten mit De Büttpedders
Auch in diesem Jahr konnten wir unser Publikum wieder mit zwei stimmungsvollen Weihnachtskonzerten in der Christuskirche in Lohe-Rickelhof und der St. Nicolai Kirche in Wöhrden begeistern. Beide Abende waren für uns etwas ganz Besonderes: Die festliche Atmosphäre und die herzliche Resonanz haben uns gezeigt, wie sehr unsere Musik die Menschen erreicht.
Unser Programm umfasste eine bunte Mischung aus plattdeutschen Weihnachtsliedern, modernen Weihnachtsschlagern und bekannten Klassikern, bei denen auch das Mitsingen nicht zu kurz kam. Besonders schön war es, wie unser Publikum bei den gemeinsamen Gesangseinlagen mitgemacht hat. Eine weihnachtliche Geschichte und ein Gedicht rundeten die Abende ab und trugen zur festlichen Stimmung bei.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen, die unsere Konzerte besucht und mit ihrem Applaus zu diesen unvergesslichen Abenden beigetragen haben. Voller Vorfreude blicken wir auf die kommenden musikalischen Projekte und hoffen, euch bald wieder bei einem unserer Auftritte begrüßen zu dürfen.
Bunte Meile in Vollerwiek
Nicht nur das Wetter spielte mit. Die Ehrenamtler aus Vollerwiek hatten die Bunte Meile am Deich schick hergerichtet. Viele Gäste aus Nah und Fern erfreuten sich an den Darbietungen. Auch in diesem Jahr durften wir die Besucher mit unserer Musik in Stimmung bringen. Im nächsten Jahr sind wir wieder engagiert und freuen uns auf euch. Hier ein paar Aufnahmen.
"Shanty-Tag" in Büsum
Der Himmelfahrtstag 2024 (auch Vatertag genannt) war nicht nur für uns ein großes Vergnügen. Der Himmel strahlte und die vielen Gäste aus Nah und Fern hatten es sich auf dem Ankerplatz in Büsum gemütlich gemacht. Mehr als zwei Stunden konnten wir die vergnügten Gäste zum Schunkeln und Mitsingen begeistern. Wir sagen Dankeschön für den tosenden Applaus. Besonderer Dank gilt unserer Fangruppe (siehe Foto) Ein toller Tag im norddeutschen Fläir. Ebenfalls ein Dankeschön an Angelo Martens für das Engagement. Gerne wieder. Eure Büttpedders
Scheunenabend bei Northvolt
Der Spatenstich für die Ansiedlung von "Northvolt Drei" fand am 25.03.2024 statt. Die Feierstunden wurden im Cafe Hedwig, Hedwigenkoog, ausgetragen. Abends waren die Gemeindevertreter und Vertreter der Stadt-, Kreis- und Landespolitik zu einem gemütlichen Abend eingeladen. Wir haben uns gefreut, dass "De Büttpedders" dieses Event begleiten durften. Unsere musikalischen Darbietungen wurden begeistert von Jung und Alt angenommen. Viel Applaus und gute Stimmung waren der Lohn.
Den Mitarbeitern von Northvolt wünschen wir eine glückliche Hand. Liebe Grüße von Euren Büttpedders.
Auftritt beim Hafenfest in Meldorf
Unser Auftritt auf dem Hafenfest im Speicherkoog war für uns ein glücklicher Moment. Trotz starkem Rückenwind konnten wir unser zahlreiches Publikum in Stimmung bringen. "Watt wär'n wir ohne Wattwürmer" führte zu tosendem Applaus. Tolles Publikum. Für das schöne Foto dürfen wir uns bei Jürgen Petersen (Marcator/Foolswood) bedanken.
Coronazeit hat viele Veränderungen gebracht
Bis zum Januar 2020 lief alles rund. Wir durften zu vielen Anlässen auftreten und wir konnten unseren musikalischen Erfolg voll genießen. Dann war fast ein halbes Jahr "Entschleunigung". Alle Auftritte wurden abgesagt und auch die Proben konnten nicht mehr durchgeführt werden. Das schmerzt einem "Musikantenherz." Natürlich hat jeder für sich zu Hause sein Instrument weiter bespielt, um am Ball zu bleiben.
Jetzt geht es endlich wieder los. Unser erster Auftritt nach langer "Entbehrung" wird ein "Open Air Konzert" neben der Gaststätte "Dat Ship" im Hafenbereich in Damp. Eine gleiche Veranstaltung erfolgt im August. Im September dann wieder ein öffentlicher Auftritt bei den Kohltagen in Marne und im Dezember Weihnachtskonzerte. Wenn denn nicht ein zweiter "Shot down" im Herbst alles wieder verändert. Wir denken positiv und freuen uns auf weitere musikalische Erlebnisse unseres Trios.
Bereits vor der Corona-Pandemie hat sich unser Sänger Dietmar entschieden in den musikalischen Ruhestand zu gehen. Bis Ende September 2020 wird er noch mit uns singen und als "Frontmann" die Stellung halten. Aber keine Angst, es geht mit den Büttpeddern weiter.
Mein früherer Partner in dem Musikduo "Eisbär", es handelt sich um Rolf Eis, möchte unser Trio wieder vervollständigen. Das Programm (maritime Lieder, plattdeutsche Lieder und alte Schlager) bleibt, es wird aber "verjüngt" und auch um "Evergreens" erweitert. Da Rolf sowohl Gitarre, Saxophon und Percussion beheerscht wird auch der Sound erweitert.
Sie können gespannt sein und wir freuen uns auf weitere musikalische Erlebnisse. in diesem Sinne: "Moin, moin"